Kollagenpeptide, auch hydrolysiertes Kollagen genannt, sind eine bioaktive Form von Kollagen, die vom Körper besser aufgenommen wird. Durch einen speziellen Hydrolyseprozess werden die Kollagenmoleküle in kleinere Aminosäureketten zerlegt, sodass sie schneller in den Blutkreislauf aufgenommen werden und ihre Aufgabe effektiv erfüllen können.
Kollagen
Kollagenpeptide
Was sind Kollagenpeptide?
Welche Kollagenarten gibt es?
Kollagen gibt es in verschiedenen Arten, aber die wichtigsten für den menschlichen Körper sind:
• Typ I: Gut für Haut, Haare und Nägel. Dieser Kollagentyp kommt hauptsächlich in Fisch- und Rinderkollagen vor.
• Typ II: Bekannt in Knorpel und Gelenken. Dieser Typ wird häufig aus Hühner- oder Knorpelextrakten gewonnen.
• Typ III: Unterstützt die Hautstruktur und wird oft mit Kollagen Typ I kombiniert.
Fischkollagen oder Rinderkollagen? 🐮🐟
Fisch- und Rinderkollagen sind die bekanntesten und am häufigsten verwendeten Formen.
Im Schönheitssektor wird häufig Fischkollagen (hauptsächlich Kollagen in Pulverform) in Betracht gezogen.
Bei Dailipharma arbeiten wir bewusst mit Rinderkollagen, da wir ausschließlich mit hydrolysierten Kollagenpeptiden arbeiten.
Damit besteht kein Unterschied mehr hinsichtlich der Herkunft. Die Kollagenpeptide sind so klein, dass die Quelle keine Rolle mehr spielt.
Und schließlich ist Rinderkollagen im Gegensatz zu Fischkollagen kein Allergen .
Welches Kollagen wirkt am besten?
Die Wirksamkeit von Kollagen hängt von seiner Quelle und Absorptionsfähigkeit ab. Hydrolysierte Kollagenpeptide aus Fisch oder Rindfleisch haben die höchste Bioverfügbarkeit und werden schnell vom Körper aufgenommen.
Die Kombination von Kollagen mit Vitamin C ist für seine Aufnahme wichtig und stärkt zudem die natürliche Kollagenproduktion.
Wann werde ich Ergebnisse bemerken?
Die meisten Menschen bemerken nach 4 bis 8 Wochen eine Verbesserung ihrer Haut, Haare und Gelenke.
Die meisten Studien wurden mit einer Kollagenanwendung über einen Zeitraum von 1, 3 und 6 Monaten durchgeführt.
Konsistenz ist hier der Schlüssel.























