
natürliche Kraft
die Zutaten
Qualität - Stabilität
Die perfekt abgemessene und versiegelte Tagesdosis garantiert die gleichbleibende Qualität der Nährstoffe. (keine externen Oxidationen, Bakterien, ...)
Keine Schluckbeschwerden
Einfache Einnahme, sowohl zu Hause als auch unterwegs. (man kann auch immer mischen)
+90 % Saugfähigkeit
Die Aufnahme beginnt im Mund. Flüssigkeit ist im Abbauprozess einen Schritt weiter als Pillen/Tabletten.
wenn Wirkung

- Woche 1 - 2
- Woche 4 - 5
- Woche 8 - 12
„In den ersten Tagen habe ich mich an die Atmung mit meinem Moonbird gewöhnt. Ich habe bemerkt, wie mein Puls sank und ich erste Momente der Entspannung erlebte.“
Organisches Magnesium
Kollagen, was ist das?
Kollagen ist eines der am häufigsten vorkommenden Proteine im Körper und macht etwa 30 % des gesamten Proteingehalts aus. Dieses Protein kommt in Haut, Muskeln, Knochen, Sehnen, Bändern und anderem Bindegewebe, aber auch in Organen, Blutgefäßen und der Darmwand vor.
Es besteht hauptsächlich aus den Aminosäuren Prolin, Glycin und Hydroxyprolin, die zusammen eine starke Dreifachhelixstruktur bilden. Für eine gute Kollagenproduktion benötigt der Körper ausreichend Vitamin C, Zink, Kupfer und Mangan.
Fibroblasten, die Zellen des Bindegewebes, sind für die Produktion und Speicherung von Kollagen verantwortlich. Mit der Zeit nimmt die Kollagenproduktion ab und Kollagen wird schneller abgebaut, was zu einer Verringerung der Festigkeit und Elastizität der Haut führt. Dieser Prozess führt zusammen mit der Reduzierung von Elastin zur Entwicklung sichtbarer Zeichen der Hautalterung, wie etwa Falten und schlaffer Haut.
Warum nimmt Kollagen mit dem Alter ab?
Ab dem 25. Lebensjahr beginnt die natürliche Kollagenproduktion abzunehmen. Dieser Rückgang beschleunigt sich mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Frauen nach der Menopause.
Durch diesen Rückgang wird die Haut weniger straff und elastisch, was zu deutlicher sichtbaren Zeichen der Hautalterung führt. Äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Rauchen, falsche Ernährung und Stress können den Kollagenverlust zusätzlich beschleunigen. Daher kann es sinnvoll sein, bereits ab dem 25. Lebensjahr Maßnahmen zur Unterstützung der Kollagenproduktion zu ergreifen.
Was ist hydrolysiertes Kollagen?
Hydrolysiertes Kollagen, auch Kollagenpeptide genannt, ist Kollagen, das durch einen Hydrolyseprozess in kleinere Aminosäureketten zerlegt wurde. Diese kleineren Moleküle werden vom Körper leichter aufgenommen als ganze Kollagenmoleküle, weshalb hydrolysiertes Kollagen eine gute Wahl für die Nahrungsergänzung ist.
Welche Nährstoffe unterstützen die Kollagenproduktion?
Um die Kollagenproduktion zu fördern, sind bestimmte Nährstoffe wichtig:
- Vitamin C : Dieses Vitamin spielt eine Rolle bei der Kollagenproduktion. Es ist in Lebensmitteln wie Zitrusfrüchten, Paprika und Brokkoli enthalten.
- Prolin und Glycin : Diese Aminosäuren, die Bausteine des Kollagens sind, kommen in Fleisch, Fisch, Eiern und Gelatine vor.
- Zink und Kupfer : Diese Mineralien helfen, die Kollagenstruktur zu stabilisieren. Zink ist in Austern und Fleisch enthalten, während Kupfer in Nüssen, Samen und Schalentieren vorkommt.
Welchen Einfluss hat Kollagen auf Haut, Haare und Nägel?
Kollagen unterstützt die Festigkeit, Elastizität und Feuchtigkeitsversorgung der Haut. Es hilft, die Haut glatt und straff zu halten und trägt zu einem jugendlichen Aussehen bei. Darüber hinaus spielt Kollagen auch eine Rolle für die Gesundheit von Haaren und Nägeln:
- Haarfollikel : Kollagen stärkt die Haarfollikel und unterstützt die Produktion von Keratin, was zu einer verbesserten Haarstruktur beiträgt. Kollagen schützt außerdem die Haarfollikel vor freien Radikalen und trägt so zur Erhaltung gesunder Haare bei.
- Nägel : Kollagen stärkt die Nägel und reduziert Brüchigkeit. Es kann auch das Nagelwachstum fördern und zu glänzenderen und stärkeren Nägeln beitragen.
Was sagt die Forschung über Kollagen und Haargesundheit?
Untersuchungen haben gezeigt, dass Kollagenpräparate eine positive Wirkung auf die Haargesundheit haben können. Eine im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlichte Studie zeigte, dass die Einnahme von hydrolysiertem Kollagen die Haarstruktur verbessern und den Haarzustand stärken kann. Kollagen liefert wichtige Aminosäuren, die für die Produktion von Keratin, dem Protein, aus dem das Haar besteht, unerlässlich sind.
Welche Faktoren reduzieren die Kollagenproduktion?
Lebensstil und Umweltfaktoren können zu einem beschleunigten Kollagenverlust beitragen:
- Rauchen : Die Chemikalien im Zigarettenrauch können die Kollagenfasern schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung führen.
- Übermäßiger Alkoholkonsum : Alkohol behindert die Kollagenproduktion und stört den Regenerationsprozess der Haut.
- Zucker : Eine zuckerhaltige Ernährung fördert die Glykation, einen Prozess, der die Kollagenfasern schwächt und die Haut weniger straff macht.
- UV-Strahlung : Durch Sonneneinstrahlung wird das Kollagen in der Haut abgebaut, was zu einer schnelleren Hautalterung führt.
Wie wichtig ist Kollagen für Haare und Nägel?
Kollagen spielt eine Rolle bei der Haarstruktur und Nagelgesundheit:
- Haare : Kollagen unterstützt die Haarfollikel und hilft bei der Produktion von Keratin, wodurch das Haar stärker und gesünder werden kann.
- Nägel : Kollagen kann helfen, die Nägel zu stärken, Brüchigkeit zu reduzieren und das Nagelwachstum zu fördern.
Welche Kollagentypen sind für die Haut wichtig?
Es gibt verschiedene Arten von Kollagen, aber die häufigsten für die Haut sind:
- Kollagen Typ I : Dieser Typ kommt in der Haut am häufigsten vor und ist für ihre Festigkeit und Struktur verantwortlich.
- Kollagen Typ III : Dieser Kollagentyp unterstützt die Regeneration des Hautgewebes und fördert die Hautelastizität.
Wie kann Kollagen die Haut unterstützen?
Kollagen hilft, die Haut straff und elastisch zu halten und trägt zu einem jugendlicheren und frischeren Aussehen bei. Wenn die Kollagenproduktion abnimmt, können Falten und andere Zeichen der Hautalterung auftreten. Durch die Unterstützung der Kollagenbildung kann die Hautstruktur verbessert und Feuchtigkeit besser gespeichert werden.
Warum ist es am besten, flüssiges Kollagen in kleinen Portionen abzufüllen?
Flüssiges Kollagen wie Insentials Smart Collagen wird in kleinen Portionen verpackt, um Oxidation und Verunreinigungen zu verhindern. Wenn Kollagen Luft oder Licht ausgesetzt wird, kann es seine Wirksamkeit verlieren. Einzelne Portionen tragen dazu bei, die Frische und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten.